» Für Unternehmen

Auszeichnung für inklusives Trommelprojekt

Das inklusive Trommelprojekt „drums’n more“ ist mit dem im gedächtnis bleiben-Preis des Frankfurter Fanprojekts e.V. ausgezeichnet worden. Darüber freuen wir uns sehr!

Zum Projekt:
Der Jugendtreff Eschersheim veranstaltet in Kooperation mit der Einrichtung „Hort im Uhrig“ (Paritätischer Bund) ein inklusives Trommelprojekt, bei dem sich die Einrichtungen gegenseitig besuchen und gemeinsam trommeln. Die Gruppe der Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung wird bei diesen Besuchen professionell angeleitet, Trommeln und andere Instrumente zu benutzen und auszuprobieren. In den Sommermonaten werden die Treffen in den Anne-Frank-Park verlegt, wodurch das Angebot für weitere Jugendliche geöffnet wird und zusätzliche Räume genutzt werden können. So hat sich etabliert, dass die Kinder und Jugendlichen vor allem gemeinsam trommeln und Fußball spielen.

Ziel des Projekts ist es, den Inklusionsgedanken zu verwirklichen und ein gemeinsames Zusammenleben, -arbeiten und -musizieren selbstverständlich zu machen. Das gemeinsame Trommeln und Fußballspielen baut Barrieren, Hemmschwellen, Ängste und Vorurteile der Teilnehmer ab.

Zum Preis:
Das Frankfurter Fanprojekt e.V. will Gruppen im Rhein-Main-Gebiet animieren, eigene Projekte zu entwickeln und sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit zu engagieren. Hierfür haben sie den im gedächtnis bleiben-Preis ins Leben gerufen, um möglichst viele Menschen zu ermutigen, eigene Ideen in die Tat umzusetzen oder bestehende Projekte und Initiativen bekannter zu machen.

 

Zurück zur Übersicht