» Für Unternehmen

BasKIDball im Jugendhaus Heideplatz

Zusammen mit unserem Projektpartner Sportkreis Frankfurt e.V. eröffneten wir im Jugendhaus Heideplatz den zweiten Frankfurter Standort des bundesweiten Programms BasKIDball. Für den Sportkreis Frankfurt, der als lokaler Projektträger bereits seit fünf Jahren BasKIDball in der Paul-Hindemth-Schule anbietet, ist das Jugendhaus im Frankfurter Nordend ein idealer Kooperationspartner.

Bei der Eröffnungsfeier in der Sporthalle des Jugendhauses betonte Oberbürgermeister Peter Feldmann, der zugleich Standortpate in Frankfurt ist, dass Kinder und Jugendliche kostenlose Sport- und Lernangebote dieser Art brauchen. Bei BasKIDball „geht es mehr als um Sport. Es geht um Gemeinschaft, um Teamgeist, um Respekt. Für den anderen einstehen und sich gegenseitig unterstützen, das sind wichtige Eigenschaften, die gerade der Mannschaftssport vermittelt. Das alles geschieht bei diesem besonderen Projekt”, so Feldmann.

Für Miriam Schmidt-Walter, unsere Geschäftsführerin, ist BasKIDball „ganz im Sinne unserer Arbeit: Ein offenes, kostenloses und spannendes Angebot für Kinder und Jugendliche. Wir freuen uns, dass wir zusammen mit dem Sportkreis Frankfurt das Projekt umsetzen. BasKIDball ist eine tolle Erweiterung des Angebotes. Viele Besucherinnen und Besucher unseres Jugendhauses begeistern sich für Sport und gemeinschaftliche Aktivitäten.“

Der Vorsitzende des Sportkreises Frankfurt, Roland Frischkorn, freut sich, dass die Idee hinter BasKIDball so gut bei den Kindern und Jugendlichen ankommt: „Mit der offenen Halle in der Paul-Hindemith-Schule im Gallus wollten wir einen Treffpunkt schaffen. Nun sind fünf Jahre vergangen, und Teilnehmer, die schon lange ihren Abschluss gemacht haben, kommen immer noch vorbei oder arbeiten sogar im BasKIDball-Team mit.“ Der neue Standort im Jugendhaus Heideplatz soll auch ein solcher Treffpunkt werden.

BasKIDball in Frankfurt ist Teil eines bundesweiten Netzwerkes mit Dirk Nowitzki als Schirmherr. Die Koordination des Gesamtprojektes erfolgt durch die Innovative Sozialarbeit (iSo) mit Sitz in Bamberg. Förderer und Initiator des Projektes ist die ING-DiBa. Insgesamt unterstützt das Finanzunternehmen mit Sitz in Frankfurt deutschlandweit 16 Standorte mit Korbanlagen, dem zentralen Internetauftritt und durch die Finanzierung von Trainingscamps. Eliza Manolagas, Unternehmenskommunikation ING-DiBa: „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, hier in Frankfurt sogar einen zweiten Standort zu etablieren.“ Ein weiterer Förderer des Standortes ist das Sportamt Frankfurt.

BasKIDball richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, das Projekt ist frei zugänglich. Die Integration von Kindern mit unterschiedlichen Muttersprachen, Religionen sowie familiären Hintergründen erfolgt spielerisch. Der Ansatz einer offenen Halle ermöglicht es, Basketball zu spielen, gemeinsam Spaß zu haben und mit Gleichaltrigen in Kontakt zu kommen. Soziale Kompetenzen wie Selbstorganisation, Gemeinschaftssinn, Respekt und Teamgeist werden den jungen Leuten nebenbei vermittelt, Pädagogen sowie Sportfachkräfte begleiten sie dabei.

[RoyalSlider Error] Incorrect RoyalSlider ID or problem with query.

 

Zurück zur Übersicht